Starke Frauenpower - Wiederwahl in den Gemeinderat

Rea Erne und Tanja Kessler stellen sich zur Wiederwahl in den Gemeinderat

Der Vorstand der FDP Ennetbaden ist erfreut, dass sich beide Gemeinderätinnen Tanja Kessler und Rea Erne für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung stellen. 

Rea Erne möchte als Gemeinderätin kandidieren und Tanja Kessler zusätzlich  für das frei werdende Amt des  Gemeindeammann. Dies natürlich vorbehaltlich der offiziellen Nomination durch die Generalversammlung der FDP Ennetbaden.

Tanja Kessler ist seit bald fünf Jahren im Gemeinderat und seit diesem Jahr zudem Vizeammann. Sie ist zuständig für die Ressorts Kultur, öffentliche Sicherheit, Gesundheit, Alter und Soziales.

Rea Erne ist im zweiten Amtsjahr im Gemeinderat und für die Ressorts Hochbau und Energie zuständig.

 

Unterstützt unsere Kandiatinnen um die Kontinuität und Qualität auch in der neuen Amtsperiode zu stärken.

 

Medienmitteilungen

Einbürgerung und Kriminalität passen nicht zusammen. Wer schwere Straftaten begangen hat, kann nicht denselben Anspruch auf Einbürgerung erheben wie jene, die sich an unsere Gesetze halten.

Weiterlesen

Der Regierungsrat präsentiert für 2024 einen Überschuss von 144 Millionen Franken, der fast 375 Millionen besser ausfällt als geplant. Die Ausgleichsreserve knackt die Milliardengrenze und erreicht sagenhafte 1'100 Millionen Franken. Der Kanton hat vernünftig gearbeitet. Dennoch: Die FDP Aargau fordert wiederholt und vehement ein Steuersenkung. Der Grosse Rat hat dies im Dezember 2024 leider verpasst. Im 2025 besteht Nachholbedarf. Das Geld-Hamstern auf Kosten der Aargauerinnen und Aargauer muss endlich aufhören! Die FDP unterstützt zudem die Steuergesetzrevision am 18. Mai und die Einführung von Steuerrückerstattungen, die auf einen Vorstoss von FDP-Fraktionspräsident Silvan Hilfiker zurückgeht. Trotz positiver Zahlen bereiten grosse Mengenausweitungen in einigen Bereichen Sorge.

Weiterlesen

----------------------------------------------

Die FDP Aargau setzt den erfolgreichen Weg der vergangenen Jahre für die Entlastung des Mittelstandes und einen schlanken Staat im 2025 mit Motivation und grossem Engagement fort. Parteipräsidentin Sabina Freiermuth konnte am ersten Kantonalparteitag im 2025 in Bad Zurzach einen vollen Saal Parteimitglieder begrüssen. Bei bester Stimmung fassten die Freisinnigen die Parolen für die kantonalen Abstimmungen vom 18. Mai 2025 und schworen sich auf die bevorstehenden Kommunalwahlen ein. Die liberalen Grundwerte Sicherheit, Freiheit und Verantwortung werden dabei weiterhin im Zentrum stehen. Die Präsidentin kann bei ihrer Arbeit auf den uneingeschränkten Support der Parteibasis zählen: Sie wurde einstimmig wiedergewählt.

Weiterlesen

2025 müssen im Kanton Aargau steuerpolitische Pflöcke eingeschlagen werden! Wiederholt hat die FDP ihre Forderung nach einer deutlichen Senkung der Kantonssteuern geäussert und wird mit aller Beharrlichkeit an dieser Forderung festhalten. Zugleich muss die stetige Anhäufung von staatlichem Vermögen rasch aufhören. Ein wesentlicher Teil muss an die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler zurückfliessen. Zur Vermeidung weiterer Steuerexzesse muss zudem eine Steuerbremse, analog der Schuldenbremse eingeführt werden. Diese soll künftig bei Überschüssen automatisch zu Steuerentlastungen führen und verhindern, dass der Kanton Geld auf Kosten von Bevölkerung und Unternehmen hortet.

Weiterlesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Entdecken Sie die Sektionen des Kantons